
April 2016
- Die Sozialpädagogin macht mit den Teilnehmern der AGH - Asyl "Holzwerkstatt" eine Exkursion ins Hygienemuseum, zur Dauerausstellung ist die Sonderausstellung "Von der Flüchtigkeit des Glücks", Fotographien von Phillip Toledano, eine Ausstellung des Hauses der Photographie / Deichtorhallen Hamburg im Deutschen Hygiene-Museum vom 24.03. - 25.09.2016 zu sehen.
- Sanierung eines Vereins-Schaukastens für eine Gartensparte in Dresden
- Aufarbeitung von Nachtschränken für das Haus Löbtau
- Mit Teilnehmern aus verschiedenen AGH Maßnahmen besucht die Sozialpädagogin die Haupt- und Musikbibliothek in Dresden
März 2016
- Mit der Sozialpädagogin besichtigen die Teilnehmer der "AGH - Nisthilfen" das Schloss Pillnitz und das dortige Museum.
- Wir nehmen wieder an der Ostermesse vom 17. - 20. 03. in Dresden teil, die Einladung erfolgte wie jedes Jahr über den Stadtverband „Dresdner Gartenfreunde“ e.V.
Unsere Bastelstraße „Insektenhotels“ wird von den Kindern begeistert angenommen
- Die Sozialpädagogin besucht mit den Teilnehmern der "AGH - Asyl" am Freitag, den 19.03.2017 die Ostermesse Dresden
- Wir fertigen verschiedene Legebretter als Unterlage für Spiele für die Kinder einer Kita in Dresden-Gorbitz
- In der Holzwerkstatt wird ein kleines Spielehaus für die Kinder einer Kita in Dresden gefertigt, außerdem nähen wir noch einige Matratzenbezüge für die Spielräume
-
Im März 2016 endeten die „Einstiegskurse“ Deutsch als Zweitsprache mit insgesamt 320 Unterrichtseinheiten über die Agentur für Arbeit, begonnen hat der Unterricht am 01.12.2015.
Flüchtlingen aus den Staaten mit einer „guten Bleibeperspektive“ (Syrien, Irak, Iran, Eritrea) wurden durch eine qualifizierte Lehrkraft in unserem Schulungsraum die Grundkenntnisse der deutschen Sprache vermittelt. -
Die Gf Fr. Dr. Buder nahm vom Januar 2016 bis März 2016 an der Weiterbildung für die Qualifizierung für „Lehrkräfte in Alphabetisierungskursen Deutsch als Zweitsprache“ mit 80 Unterrichtseinheiten am IIK Berlin teil. Damit kann sie vom BAMF finanzierte Alphakurse leiten.
Februar 2016
- Mit der Sozialpädagogin sind die Teilnehmerinnen der "AGH - Asyl - Kreative Nähwerkstatt" auf Exkursion im Sozialkaufhaus und lernen auch noch die Dresdner Tafel kennen.
- Anfertigung von Fühl- und Motorikelementen aus Stoff für Senioren
- In unserer Nähwerkstatt werden Nesteldecken und Fühlmemories zur haptischen Wahrnehmung und zur Verbesserung der motorischen Fähigkeiten für Patienten einer Gerontologischen Abteilung in einer Klinik in Pirna genäht
Unsere Holzwerkstatt fertigt dafür auch ein großes Holzpuzzle, als Motiv dient die Karte von Deutschland
Januar 2016
- Die Sozialpädagogin besucht mit Teilnehmern der "AGH-Nisthilfen" die Messe "Karrierestart" am 22.01.2016.
- Mit der Sozialpädagogin unternehmen die Teilnehmerinnen der "AGH - Asyl - kreative Nähwerkstatt" eine Exkursion in das Albertinum "Galerie Neue Meister"
Dezember 2015
- Kreative Gestaltung von verschiedenen Dekorationswerkstücken aus Holz für Weihnachten
- Die Nähwerkstatt näht verschiedene Waschlappen für den Nikolausbeutel für Kinder
- Teilnahme am Weihnachtsmarkt in der Kinder-Rehaklinik in Kreischa-Zscheckwitz
November 2015
- Planung und Herstellung von Kindersärgen aus Eichenholz und eines Fundamentes, sowie den Aufbau einer Skulptur für das Projekt „Kindergrabanlage am St. Pauli Friedhof“ für die Landesdirektion Sachsen
- Abschlussarbeiten der Planung, Anfertigung und Montage vor Ort für die über 60 Stück Holzsegmente für das Projekt „Kindergrabanlage am St. Pauli Friedhof“ in Dresden für die Landesdirektion Sachsen
- Aufbereitung verschiedener Messebausysteme für das Verkehrsmuseum Dresden
- Anfertigung von großen Stoff-Spielewürfel für eine Kita in Radebeul
- Herstellung von großen Holzigeln für eine Kita in Coswig