Bastel- und Verkaufsstand auf der Ostermesse 2025 in Dresden

Besuchen Sie uns an unserem Stand in der Halle 4 von Donnerstag, den 27 März bis Sonntag, den 30. März 2025 jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr.

Sie finden bei uns individuelle und liebevoll gestaltete Holzmodelle als Dekoration für die Osterfeiertage sowie verschiedenste Nisthilfen für Ihren Garten, Terasse oder Balkon.

Wollen Sie sich kreativ betätigen, dann sind Sie an unserem Stand herzlich willkommen.

Zur Internetseite  MESSE DRESDNER OSTERN

Programmübersicht Erlebniswelt Kleingarten

ErlebnisweltKleingarten25.pdf (PDF - 1,1 MiB)

Demokratie endet nicht am Werkstor - Vielfalt als Haltung

Impressionen von der am 10.03.2025 stattgefundenen Veranstaltung „Demokratie endet nicht am Werkstor – Vielfalt als Haltung“, auf dem OWYO- Campus gemeinsam mit dem Charta der Vielfalt e.V.

Kernthema war: Wie können Unternehmen Vielfalt als Erfolgsfaktor nutzen und demokratische Prinzipien in ihrer Unternehmenskultur verankern.

Bild links: Clara Gruitrooy, Geschäftsführerin OWYO GmbH und Dr. Solveig Buder, Geschäftsführerin von Jugend ∙ Arbeit ∙ Bildung e.V.

Bild rechts: Impulse von Dr. Kristin Klaudia Kaufmann, Sozialbürgermeisterin der LH Dresden

Herbst - Flohmarkt

Unser zweiter Flohmarkt in diesem Jahr.

Alle angebotenen Artikel wurden vereinsintern und kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Spender vereint der Nachhaltigkeitsgedanke.

Artikel, die kein neues Zuhause fanden, werden kostenlos anderen Vereinen zur Verfügung gestellt. Den Erlös spenden wir.

Maßgefertigte Tischgarnituren und Hochbeete für einen grünen Beratungsraum

 

Für einen neu eingerichteten "grünen Beratungsraum" für den Blinden- u. Sehbehindertenverband Sachsen e. V. wurden verschiedene maßgefertigte Tischgarnituren, Hochbeete und eine Aufbewahrungsbox für Sitzkissen angefertigt.

In die Jahre gekommene Zaunfelder, Metallpfosten und ein Gartentor mussten demontiert werden und sind in unserer Metallwerkstatt professionell aufgearbeitet, bzw. durch notwendige Schweißarbeiten wieder zu alter Schönheit und Funktionalität zurückgekehrt.

 
   
Vorher

Nachher

Ein besonderer Wunsch war auch ein Rollcontainer mit Holzböden, welcher genau in eine Nische eines Büros passen musste.

Insektenhotels für Schulgärten

 

Ein ganz besonderes Dankeschön hat uns die 47. Grundschule überreicht. Die Kinder haben für alle mitwirkende Teilnehmer Kuchen gebacken. Wir bedanken uns für die liebevolle Geste und freuen uns, dass wir mit dem Projekt den Kindern, Schulen und Eltern eine große Freude bereiten konnten.

Für die Anzeige des Briefes im Bild klicken

Vertikaler Gemüseanbau für den guten Zweck

 

Unser Herzensprojekt „Urbanes Gärtnern für die Tafel“ findet reges Interesse in den regionalen Medien. Nach dem Artikel "Cleveres Projekt sichert Jobs und volle Teller: Hier wächst Tafel-Gemüse in den Himmel" in Tag24 im August, berichtete nun auch das MDR-Fernsehen von unserer Arbeit in diesem Projekt. Der Beitrag "Vertikaler Gemüseanbau für den guten Zweck", in der Sendung "MDR um 4" vom 03.09.2024, stellte ausführlich die Idee und einige Beteiligte von diesem Gartenprojekt vor.

Bei dem Wettbewerb "Innovationspreis Weiterbildung" des Freistaates Sachsen konnten wir 2023 für dieses Projekt den 3. Preis entgegennehmen, worauf wir sehr stolz sind.